Wir suchen für unseren Bereich Internationale Zusammenarbeit
in Hamburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n
Referent:in Entwicklungszusammenarbeit (m/w/d) für das Mehrländerprojekt gegen FGM/C
Das Projekt Global Program to Stop FGM/C: Our bodies, our rights beginnt am 01.11.2023 und hat eine mehrjährige Laufzeit. Das vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) kofinanzierte Projekt wird in Guinea, Kenia und beim AU-Vertretungsbüro in Addis Abeba, sowie mit einer Diaspora-Komponente in Deutschland implementiert. Es hat zum Ziel, auf Makro-, Meso- und Mikro-Ebene die Akzeptanz für und Anwendung von Praktiken weiblicher Genitalverstümmelung (FGM/C) zu reduzieren und die Anwendung gesetzlicher Regelungen in den Projektländern zu verankern.
Ihre Aufgaben:
- Koordination eines öffentlich finanzierten Mehrländerprojekts gegen FGM/C
- Management sowie inhaltliche, finanzielle und administrative Begleitung des Projekts
- Koordinierende Aufsicht über die Projektfinanzen einschl. Controlling und Koordination der Finanzberichterstattung
- Umsetzung des Projektansatzes und der Projektstrategie in Abstimmung mit den Plan-Länderbüros, den Plan-internen Fachteams, den Geberinteressen und den Abteilungszielen
- Kommunikation mit dem Geber
- Pflege der Arbeitsbeziehungen und programmatische Abstimmung mit dem länderübergreifenden Projektteam und ggf. den beteiligten Plan-Länderbüros
- Bereitstellung regionaler und fachlicher Expertise für die Abteilung, für andere Teams und Abteilungen sowohl innerhalb von Plan Deutschland (z.B. Marketing, Kommunikation) als auch bei externen Partner- und Netzwerktreffen
- Herstellung von Synergien für die im Inlandsteam von Plan Deutschland implementierten Diaspora-Vorhaben
- Enge Abstimmung und Austausch innerhalb der regionalen sowie mit den Fachteams der Abteilung
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium in einem entwicklungsrelevanten Fach
- Mindestens drei Jahre praktische Berufserfahrung in der Entwicklungszusammenarbeit im In- und/oder Ausland (davon ein Teil im Ausland), vorzugsweise in West- oder Ostafrika
- Erfahrung in der Durchführung und/oder Koordination von BMZ-kofinanzierten Projekten
- Nachgewiesene betriebswirtschaftliche Kompetenz im Projektcontrolling
- Thematische Erfahrung im Themenbereich FGM von Vorteil
- Sehr gute Englisch- und Französischkenntnisse in Wort und Schrift
- Sehr gute MS Office-Kenntnisse
- Teamfähig, flexibel und lösungsorientiert
- Tropentauglichkeit und Bereitschaft zu Dienstreisen im In- und Ausland
Wir bieten Ihnen
- Einen ergonomischen und modern ausgestatteten Arbeitsplatz
- Flexible Arbeitszeiten und 10 Tage mobiles Arbeiten
- Ein engagiertes Arbeitsumfeld
- Getränke zur freien Verfügung
- Zuschuss zum HVV-ProfiTicket, der hauseigenen Kantine/Cafeteria und zur betrieblichen Altersvorsorge
- Ein gutes Betriebsklima
Eine Zusage zu der Stelle erfolgt nur vorbehaltlich der finalen Projektzusage durch den Geber. Eine Zusammenarbeit über das Ende des Projekts hinaus wird angestrebt.
Das Handeln von Plan International Deutschland e.V. ist geprägt von unseren Werten Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit. Wir leben Vielfalt und begrüßen daher ausdrücklich Bewerbungen aller Mitglieder der Gesellschaft.
Wenn Sie Interesse an dieser anspruchsvollen Aufgabe haben, bewerben Sie sich bitte auf Deutsch unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins online.
Bramfelder Straße 70
22305 Hamburg